Die Magie hinter dem Quidditch-Sport
![]() |
© Sabrina Boger; abgebildetes Buchcover Carlsen Verlag |
Titel: Harry Potter - Quidditch - Das offizielle Buch mit 3D-Puzzle Fan-Art
Autor: Warner Bros. Consumer Products GmbH
Genre: Fantasy
gelesenes Format: Paperback
Band einer Reihe: Ja
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Carlsen Verlag zur Verfügung gestellt! Dafür ein <3- liches Dankeschön!
Genre: Fantasy
gelesenes Format: Paperback
Band einer Reihe: Ja
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Carlsen Verlag zur Verfügung gestellt! Dafür ein <3- liches Dankeschön!
Klappentext:
„Quidditch ist der Lieblingssport der Zaubererwelt und wird von Harry-Potter-Fans in aller Welt geliebt. Mit besonderem Fokus auf Harry Potters Lieblingssport Quidditch bietet dieses Buch einen spannenden Blick hinter die Kulissen, wie die Flugszenen und der Goldene Schnatz für die Harry-Potter-Filme zum Leben erweckt wurden.“ (Quelle: https://www.carlsen.de/hardcover/harry-potter-quidditch-das-offizielle-buch-mit-3d-puzzle-fan-art/978-3-8455-1908-1)
In den Filmen haben mich der quasi zufällig hin und her zuckende gelbe Schnatz und die die ganzen Spielszenen sowohl auf dem Hogwartsgelände als auch in der riesigen Arena sehr beeindruckt. Ich habe mir damals schon gedacht, dass es bestimmt ziemlich aufwendig gewesen ist, diese Szenen zu entwerfen und mithilfe von Computern zu ihrer rasanten Dynamik zu verhelfen. Hier war das Buch für mich wirklich spannend und sehr aufschlussreich um zu verstehen, wie all das vonstatten ging. Es gab sehr viele anschauliche Bilder vom Set, sodass ich mir noch besser vorstellen konnte, wie alles funktionierte.
Leider hat mich der Aufbau des 3D Modelles des goldenen Schnatzes sehr viel Nerven und wortwörtlich viel Kraft gekostet. Grundsätzlich war das verswendete Holz sehr stabil und hochwertig. Bei meinem Bausatz waren die Teile aber leider so gar nicht passgenau, sodass ich die Kugel des Schnatzes, die aus sehr vielen kleinen einzelnen gelben Teilen bestand, gar nicht gut zusammenbauen konnte. Ich musste sehr viel mit Schmirgelpapier und roher Gewalt nachhelfen, um die Teile irgendwie an ihren Platz zu bekommen. Am Ende habe ich zusätzlich Heißklebe verwendet, da es sonst nicht gehalten hätte. Vielleicht hatte diese Charge einfach einen Produktionsfehler.
Ich vergebe 3 von 5 möglichen Herzen!